"Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft." - Wilhelm von Humboldt
Posts mit dem Label Erdmannhausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdmannhausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Juni 2013

Auswanderung - Erdmannhausen

Von der Gemeinde Erdmannhausen gibt es eine Auswandererliste. Die Gründe, die Heimat und Familie zu verlassen waren vielfältig.


Johann Samuel Kleinknecht (1822-1885), lediger Bauer aus Erdmannhausen - Bruder meiner Ur-Ur-Großmutter Rosine Katherine Kleinknecht - wanderte vor 1858 nach Nordamerika aus. Er hatte ein Vermögen von 342 Gulden (fl). Aus Buffalo erhielt das Oberamt Marbach eine Urkunde in der er auf seine deutschen Bürgerrechte verzichtete. Seine Beweggründe auszuwandern sind nicht dokumentiert.

Der Erdmannhäuser Johann Gottfried Kleinknecht (*7. Januar 1857) ist im Alter von 18 Jahren nach Nordamerika ausgewandert. Von der Gemeinde erhielt er für die Überfahrt Kleider und Reisegeld. Diese Unterstützung und ein Kommentar in den Archivunterlagen lassen vermuten, dass die Gemeinde einen "schwierigen" Bürger loswerden wollte: Sohn der Katharine Kleinknecht, "schon mit 17 Jahren ein grundverdorbener Mensch, ein Bettler und Landstreicher." 

Von staatlicher Seite wurde die Auswanderung auch als eine Art soziales Ventil betrachtet, um sich von ungeliebten Bürgern zu trennen.

Mittwoch, 29. Mai 2013

Hier sind wir zuhause .....


Burg Lichtenberg - Oberstenfeld

"Bisch aber ned arg weit her" würde ich meinen Vorfahren antworten, wenn sie mir sagen würden, wo sie geboren sind und wo sie gelebt haben.
Sie stammen alle aus dem Württembergischen *) - aus dem Land der Dichter, Denker und Tüftler. Einer der Urgroßväter soll in Amerika gewesen sein und mit einer großen Summe Bargeld nach Hause gekommen sein, woher das Geld stammte konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Er sei aber bald darauf gestorben, was wiederum als "Fluch" gesehen wurde.

Abstatt, Affalterbach, Aldingen, Allmersbach, Althütte, Ammertsweiler, Backnang, Bad Cannstatt, Bartenbach, Beilstein, Besigheim, Bittenfeld, Bönnigheim, Bubenorbis, Burgstall, Dauernberg, Dettingen, Döffingen, Egliswil (Schweiz), Einöd, Endersbach, Erdmannhausen, Erlach, Ettlenschieß, Eutendorf, Frühmeßhof, Gerstetten, Gronau, Großaspach, Großbottwar, Hetzelhof, Hankertsmühle, Heidenhof, Hessigheim, Hintervöhrenberg, Heutenburg, Hof und Lembach, Höpfigheim, Ilsfeld, Kaisersbach (Murrhardt), Kirchberg, Kleinaspach, Kleinbottwar, Kleinheppach, Kleiningersheim, Klingen, Kurzach, Lautern, Lehrhof, Leonberg, Maichingen, Mainhardt, Marbach, Mundelsheim, Murr, Neenstetten, Nassach, Oberbrüden, Oberstenfeld, Oppenweiler, Ottenbronn, Pleidelsheim, Prevorst, Renningen, Riegenhof, Rielingshausen, Schwäbisch Hall, Sechselberg, Seengen (Schweiz), Siegelhausen, Sindelfingen, Sinzenburg, Söhnstetten, Sommenhardt, Spechtshof, Steinächle, Steinheim, Strümpfelbach, Sulzbach, Türkheim, Weiler zum Stein, Vöhrenberg, Wendlingen, Winzerhausen, Witzmannsweiler (Witzlisweiler), Wolfsölden, Württemberger Hof und Wüstenrot sind die Städtchen, Dörfer und Weiler in denen meine Vorfahren gelebt haben.

*) PS Mai 2015: inzwischen kam noch die aus der Schweiz stammende Familie von Husern, die sich später Häussermann nannte, hinzu. Also nicht mehr ganz württembergisch !